Inventor – Befehlszeile oder Eingabeaufforderung ? ..

Gibt es in Inventor auch so etwas wie eine Befehlszeile, in der die fortlaufenden Schritte angezeigt werden?

Quasi .. 😉

Du kannst Dir den nächsten Schritt von Inventor am Bildschirm anzeigen lassen.

Im unteren Randbereich links läuft diese Anzeige ebenfalls immer mit.

Nach dem Öffnen einer vorhandenen oder Erstellen einer neuen Datei wirst Du bereits jetzt von dort mit einem freundlichen „Bereit“ begrüßt.

Gleichzeitig kann dieser Hinweis auch direkt am Cursor angezeigt werden.

Falls das noch nicht standardmäßig bei Dir eingestellt ist, kannst Du es Dir in den Anwendungsoptionen einstellen:

  • Register „Allgemein“ > Eingabeaufforderung zur Interaktion ..
  • „Befehlszeile anzeigen..“ bekommt noch ein Häckchen und schon hast Du die dynamische Eingabehilfe, wie Du sie vielleicht in AutoCAD bereits nutzt.

Inventor – Koordinatensymbol ausblenden ..

Wie kann das Koordinatensymbol in der linken unteren Ecke ausgeblendet werden?

Stimmt, besonders wenn der ViewCube nicht mit der Ursprungs-3D-Anzeige links unten im Bildschirm übereinstimmt, möchte man es vielleicht ausblenden.

Die Einstellung hierfür findest Du in der Anwendungsoptionen und die Änderung wirkt sich – wie hier zu lesen – auf das Programm aus!

Wie so oft führen auch hier viele Wege nach Rom:
Gehe entweder über die Registerkarte Extras oder über die Registerkarte Datei > Optionen:

Hier wechselst Du in die Registerkarte „Anzeige“ und kannst nun im Bereich „3D-Navigation“ / „Ursprungs-3D-Anzeige“ die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Das war es auch schon.

Nochmal zur Erinnerung: diese Anzeige ist nun im Programm ausgeschaltet (bis Du es wieder änderst)!

Bei Inventor heißt das Weltkoordinatensymbol (WKS) Ursprungs-Anzeige.
Achsen und Bezeichnungen dieser Anzeige kannst Du sogar getrennt voneinander ein- oder ausblenden.
Sind beide Kästen deaktiviert, wird das Symbol komplett unterdrückt.


Inventor – Vorlagen für die Dateiformate ..

Wie kann ich eine eigene Vorlage im Vorlagenordner speichern?

Also gut, jedesmal ein paar grundlegende Einstellungen beim Modellieren vorzunehmen ist zwar nicht aufwendig, nervt aber doch, oder?
Und niemand möchte sich jedesmal umständlich eine ganze Zeichnungsdatei (*.idw) neu einrichten!
Außerdem ist eine Modelldatei, die einen eigenen Hintergrund zeigt, doch schon irgendwie cool – mindestens aber witzig ..

Du kannst dir Deine eigene Vorlagen für Inventor sehr einfach selber erstellen und speichern. So gehts:

Step 1: Öffne/erstelle eine neue Datei aus den vorhandenen Vorlagen.

Step 2: Richte Dir alles so ein, wie Du es benötigst.
Für die Modelldateien sind dies hauptsächlich Dokumenteinstellungen.
In den Zeichnungsvorlagen (*.idw) richtest Du Dir außerdem die Blattvorlagen, den Zeichenkopf aber vor allem Deine Norm mit den Stilen ein.

Step 3: Datei > Speichern unter > Kopie als Vorlage speichern..

Fertig!

Um eine vorhandene Vorlage zu ändern, beginne wieder bei Step 1 – natürlich mit der zu ändernden Vorlage.

Tipp:
Wie wir wissen, ist Inventor nicht abwärtskompatibel.
Ich benenne meine Vorlagenbezeichnungen daher beim speichern immer auch mit der Versionsnummer!
So läuft nach einem Versionswechsel mit den vorherigen Versionen und Vorlagen alles glatt.