Inventor – Mein Modell kontrollieren ..

Wie kann ich mich kontrollieren und das Bauteil optisch mit den Ansichten einer Zeichnungsvorlage vergleichen?

Falls Du ein Bauteil nach Zeichung erstellst, möchtest Du Dich kontrollieren, das leuchtet ein. Und für den ersten groben Vergleich kannst Du Dir Dein Bauteil über die Ansichten des ViewCubes drehen und mit der Vorlage vergleichen.
Soweit – so gut!


Sollte Dein ViewCube zum Modell allerdings ungünstig gedreht sein, kannst Du es anpassen. Du kannst Dir eine bestimmte Fläche als obere oder vordere Ansicht einstellen. Der ViewCube passt sich dem an.

Über die Navigationsleiste „Ausrichten nach“ wählen und z.B. die gewünschte Vorderansicht anklicken. Das Objekt richtet sich mit dieser Seite nach vorne.

Dann das Kontextmenü des ViewCube öffnen. Der Pfeil hierfür erscheint beim überfahren des ViewCube. Dort die aktuelle Ansicht als „vorne“ oder „oben“ einstellen.

Diese neuen Ausrichtungen werden dann auch bei der Zeichnungsableitung verwendet.
Allerdings ist der ViewCube nun nicht mehr mit dem WKS und dem Symbol hierzu identisch!


Den besten Überblick und Vergleich hast Du, wenn Du die Zeichnungserstellung fast von Anfang an mitlaufen lässt.

Da bei Inventor die unterschiedlichen Dateiformate (z.B. Bauteile und Zeichnungen) miteinander verknüpft sind, erhälst Du immer dem Modell entsprechende Ansichten in der Zeichnung.

Beachte dabei aber, dass Maße oder z.B. Details im Arbeitsverlauf wieder verloren gehen können. Also besser nicht zu sehr ins Detail gehen.


Um Schnitte zu vergleichen, kannst Du im Modell den Halbschnitt nutzen.


Inventor – Maße am Modell prüfen ..

Wie kann ich zwischendurch Maße am Modell prüfen?

Ich verwende zum Prüfen meistens ein Lineal oder Maßstab und Messe es aus :).
Und den Befehl Messen bietet auch Inventor: z.B. Register Prüfen > Messen ..

Am besten drehst Du vorher Dein Objekt etwas. So kannst Du bequem von Fläche zu Fläche, Punkt zu Fläche, Kante zu Punkt, o.ä. messen.

Bei kompliziereren Objekten wirst Du nicht sofort eine Geometrie greifen können. Dann lass Deinen Cursor auf dem Körper liegen. Nach kurzer Zeit erscheint ein Pull-down-Menü, an dem Du Deine Auswahl treffen kannst.

Die Entfernung wird dann im Bildschirmbereich blau angezeigt. Weitere Informationen zu beiden Geometrien im einzelnen und zueinander werden im Dialogfenser angezeigt:

Übrigens: zwischen jeder Auswahl kannst Du Dein Objekt auch mit dem Orbit drehen!


Inventor – Objektpunkt auswählen ..

Ich möchte von einem Punkt messen, den mir Inventor nicht problemlos anzeigt. Wie erreiche ich den Punkt?

In einem vorigen Thema habe ich bereits erwähnt, dass die gewünschte Geometrie nicht immer ohne weiteres greifbar ist.
Dann lasse den Cursor auf dem Körper im Bereich  der Geometrie liegen. Nach kurzer Zeit erscheinent ein kleines Mini-Menü-Fenster, ein Pull-down-Menü.
Öffne die Liste und fahre mit dem Cursor über die angezeigten Objekte. Die jeweilige Geometrie wird markiert angezeigt und Du kannst ganz bequem die richtige wählen.

Mal so ganz allgemein betrachtet, könnte die Wartezeit, bis das Menü sich zeigt, gerne etwas kürzer sein, oder ? Und natürlich kannst Du diese selber auswählen!

Und zwar hier:
Gehe in die Anwendungsoptionen (Register Extras), und dann zu
Allgemein > Auswahl..

Wähle hier die Verzögerung in Sekunden oder stelle sie aus.
Ebenso kannst Du über die Auswahltoleranz den Bereich einstellen, in dem Inventor die Geometrien „sucht“.